Im Gegensatz zur Wasserburg Nordkirchen, bei der es sich eher um ein Schloss handelt, ist die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen wirklich eine Burg.
Das heißt, sie wurde im finsteren Mittelalter als Verteidigungsanlage angelegt. Und das sieht man ihr auch an. Sowohl das Alter, als auch den Verteidigungscharakter. Ich lasse dazu jetzt einfach die Fotos sprechen.
Es war gar nicht so einfach, diese Fotos zu machen. Denn im Rahmen des Programms Regionale 2016 des Landes Nordrhein-Westfalen und hier speziell des Projektes WasserBurgenWelt wird die Wasserburg Vischering nämlich im Moment rundum erneuert. Und dies bedeutet, dass viele Baugerüste zu sehen waren. Doch mit etwas Geschick konnten wir Perspektiven (fast) ohne Baugerüst finden. Auf nur einem der Fotos auf dieser Seite ist ein klein wenig Baugerüst zu sehen. Wer findet es?
Für den durch das Münsterland Rad fahrenden Besucher, so wird versprochen, wird die Burg Vischering durch das WasserBurgenWelt Projekt zu einem idealen Startpunkt. Denn im dortigen Museum werden sie dann dazu angeregt, weitere Burgen und Schlösser des Münsterlandes zu besuchen.
Für den interessierten Leser hier noch ein paar weiterführende Links:
Die Website der Wasserburg Vischering
Die Website der Regionale 2016, die unter dem Motto „ZukunftsLAND“ steht
Und noch ein direkter Link zum Projekt Wasserburgenwelt